
Schnittkurs des KOV Nürtingen e.V.
Nachernte-Schnittkurs in Beißers Hausgarten
Am vergangenen Freitag lud der Kreisobstverband zu einem Nachernte-Schnittkurs ein, der Naturfreunde, Fachleute und Interessierte gleichermaßen anzog. Über drei Dutzend engagierte Teilnehmende nutzten bei strahlendem Sonnenschein die Gelegenheit, praxisnah zu lernen, wie Obstbäume nach der Ernte effizient gepflegt und optimal auf das kommende Jahr vorbereitet werden.
Unter Anleitung von Fachberater Adrian Klose standen Schnitttechniken im Vordergrund, die den Baum gesund erhalten, die Fruchtqualität erhöhen und die Wurzel- und Blattbalance fördern. Es wurden Baumpflegearbeiten demonstriert – von der richtigen Auswuchs- und Leistungsverzweigung bis hin zum Verhindern von Feuchtigkeitsschäden durch gezielte Öffnung des Kronenraums. Die Atmosphäre war geprägt von offener Fragenkultur und praxisnahen Demonstrationen.
Bei warmem Leberkäsweckle, verschiedenen Getränken und allerlei Gesprächen konnte der Tag ausklingen. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Ein besonderer Dank geht an Familie Beißer für die Nutzung des Hausgartens und der Scheune als Veranstaltungsort. Ihre Unterstützung hat sehr dazu beigetragen, dass dieser Schnittkurs wieder einmal in einem angenehmen Rahmen stattfinden konnte.