Willkommen beim Obst- und Gartenbauverein Holzmaden!

Vorankündigung zum Gemüse­vortrag mit Dr. Ernst von der Uni Hohenheim

Gemüse aus dem eigenen Garten – haben Sie schon einmal daran gedacht, schmackhaftes Gemüse und gesunde Kräuter im eigenen Garten, auf Ihrem Balkon oder der Terrasse anzubauen? Viele Arten lassen sich auch in Kübeln und in einem Hochbeet sehr gut kultivieren. Frischer geht es nun wahrlich nicht.
Daher haben die Obst- und Gartenbau-Vereine Bissingen, Hepsisau, Holzmaden, Neidlingen und Weilheim kurzerhand mit Dr. Ernst von der Uni Hohenheim eine Koryphäe auf diesem Gebiet eingeladen, um dem interessierten Publikum einen Einblick in die hohen Weihen des Gemüseanbaus zu geben.
Alle Interessierten – die Zugehörigkeit zu einem Obst- und Gartenbau-Verein ist NICHT erforderlich – sind herzlich eingeladen, dem kostenfreien Vortrag „Gemüse im Hausgarten“ mit Dr. Ernst beizuwohnen.

Wo: Reußensteinhalle in Neidlingen
Wann: Mittwoch, 19. März um 19:00 Uhr

Mitarbeiter zum Streuobstpflegetag gesucht!

Der Obst- und Gartenbauverein schneidet traditionell im Monat März die Streuobstbäume der Gemeinde Holzmaden. Im Anschluss werden diese Schnittmaßnahmen im Rahmen der Aktion „Landesweite Streuobstpflegetage“ dem LOGL weitergemeldet. Der OGV sieht sich in der Pflicht, diese wertvollen Wiesenobstbäume zu erhalten, denn solche Obstbäume sind ein bedeutender Rückzugsort seltener Vogelarten und wertvoller Insekten. Durch einen Vitalisierungsschnitt können die Lebensgeister diese Altbestände aktiviert und somit auch ihr ökologischer Wert verlängert werden.

Herzliche Einladung zur Mitarbeit und zur Schnittunterweisung am Samstag, 15. März um 13:00 Uhr auf der Gemeindewiese an der Bollerstraße in Holzmaden.

Schnittgut­sammelplatz für Holzmaden

Um wirtschaftlich und zeitsparend das Baumholz von den Streuobstwiesen aufzuräumen, stellt die Gemeinde am Wasen beim Bergwald (Nähe Schützenhaus) im Zeitraum vom 17.2. bis 16.3.2025 wieder einen Platz zur Verfügung, an den das Baumschnittholz gebracht werden kann, um es später zu Hackschnitzel zu verarbeiten.

Zum diesjährigen Schnittkurs ergeht an alle Interessierten eine herzliche Einladung. Auch in diesem Jahr besucht uns Frau Jana Gneiting vom Landratsamt Esslingen. Gekonnt wird sie uns den fachgerechten Schnitt an allerlei Stauden, Beerensträuchern und Gehölzen näherbringen. Treffpunkt ist am Dienstag, dem 18. März um 15:30 Uhr im Hausgarten bei Familie Ritter, Turmbergstraße10 in Holzmaden. Wir hoffen auf viele interessierte Damen und Herren (!), die wir im Anschluss noch bei Kaffee oder Tee mit einem Stück Gebäck verwöhnen möchten

Eine strahlende Sonne, ein heiterer Obstbaumpfleger und ein knisterndes Grillfeuer – solche Bedingungen waren dem Obst- und Gartenbau an seinem Schnittkurstag am Samstag, 8. Februar 2025 geschenkt. Es fanden sich wieder viele Teilnehmer, man konnte über 50 Personen zählen, zur Schnittunterweisung auf dem „Pfaffenacker“ in Holzmaden ein. Bekannte und unbekannte Gesichter hörten aufmerksam unserem Alfred Lohberger zu. In seiner routinierten Art erklärte er geduldig den Aufbau eines jungen Obstbaumes und lieferte auch gleich die Möglichkeiten, durch welche Schnitttechnik, z.B. Umkehrauge und Knospenausblendung, man einen optimalen Wuchs erreicht… WEITERLESEN

Hauptversammlung des OGV – Rückblick

Am vergangenen Samstagabend war der OGV Holzmaden zu Gast bei den „Schützen“. Wie auch in den letzten Jahren, durften wir unsere Jahreshauptversammlung in ihren Räumlichkeiten abhalten. Mit einer Stärkung, in Form von warmem Leberkäse mit selbstgemachtem Kartoffelsalat, konnte dieser lange Abend beginnen. Vorstand Dieter Liebrich eröffnete mit der Begrüßung und dem Gedenken der Verstorbenen. Im vergangenen Jahr waren dies leider Walter Kneile, Rolf Bertsch und unser 2. Vorstand Gerd Holder. Dem Jahresrückblick 2024 des Vorstandes mit einem Ausblick auf das kommende Jahr (Vortrag über Gemüseanbau, Errichtung eines Insekten- und Bienenhauses) folgte auch gleich der kurze Bericht der Schriftführerin… WEITERLESEN