Klasse 4 beim Mosten
Emma aus Klasse 4 berichtet von einem Besuch beim Obst- und Gartenbauverein:
Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, besuchten wir die Mosterei Jensch beim Schützenhaus. Zuerst durften wir an alten Maschinen drehen. Früher hat die eine Maschine die Äpfel zerkleinert und die andere Maschine hat den Saft gepresst. Dann ging es an die Arbeit: Zuerst durften wir Äpfel aufsammeln und alle fauligen aussortieren. Danach mussten wir die Äpfel waschen, sodass kein Dreck dran war. Nun mussten die Äpfel klein gemacht werden, das machte eine aschine. Jetzt mussten die zerkleinerten Äpfel in die nächste Maschine, das war eine Saftpresse. Da musste man nur Wasser anmachen. Das Wasser füllte einen Ballon im Inneren der Maschine. So wurde der Saft aus der Maische rausgepresst. Jetzt durften wir den Saft auch probieren. Zuletzt musste der Saft gesiebt werden, bevor er warm gemacht wurde. Dann kam er in Kartons und war fertig.
Die schon gepressten Apfelstücke (Trester) haben wir in einen großen Behälter geschmissen, das wurde dann Tierfutter für Bauern oder der Förster holt es für die Tiere im Wald. Es war ein tolles Erlebnis. Und am Schluss bekam jedes Kind noch Apfelsaft für zu Hause.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Obst- und Gartenbauverein und Herrn Liebrich, die uns einen spannenden und lehrreichen Nachmittag ermöglichten.

