Termine 2023
Dienstag 7. März
Schnittkurs an Stauden, Ziergehölzen und Beerensträuchern
Herzliche Einladung zum alljährlichen Schnittkurs für Frauen.
Zum ersten Mal besucht uns Jens Häußler, um den fachgerechten Schnitt an Stauden, Gehölzen und Beerensträuchern zu vermitteln.
Am Dienstag, 7. März, um 13.30 Uhr treffen wir uns im Hausgarten bei Familie Beißer in der Weilheimer Straße 10/1. Wir hoffen auf viele interessierte Damen und angenehme Temperaturen.
Samstag 15. April
Wir bauen ein Wildbienenhotel
Sonntag 16. April
Wanderung zum Kirschblütentag in Weilheim & Einkehr
Samstag 6. Mai
Verschiedene Apfelsorten auf einem Baum – geht das?
Von süß bis sauer – Äpfel gibt es in einer beeindruckenden Geschmacksvielfalt. Wenn jedes Familienmitglied eine andere Apfelsorte haben will, wäre es deshalb perfekt, unterschiedliche Sorten von einem einzigen Baum ernten zu können. Ob dies möglich ist, klären wir an unserem Veredelungskurs am
Samstag 6.5.2023 um 14.00 Uhr.
Treff ist in der Verlängerung Rainstraße Richtung Aichelberg – am Dreispitz. GoogleMaps
Unser Kursleiter Wolfgang Klenk wird uns zeigen, wie man an einem Apfelbaum neue / andere Sorten veredeln kann. Die Teilnehmer dürfen selber an Edelreisern die Technik des Veredelns erlernen.
Sonntag 18. Juni
Fahrradausflug zum Tachenhäuser Hof


Liebe Mitglieder!
Am Sonntag, 18.Juni, 14.00 Uhr dürfen wir eine Führung unter fachkundiger Leitung durch den Lehr- und Versuchsgarten Tachenhausen genießen. Diese wird etwa 1,5 Stunden dauern. Im Anschluss wollen wir beim Albvereinshaus in Oberboihingen, Rosenstraße 46 einkehren. Das Albvereinshaus liegt nur knapp einen Km entfernt, hat einen schönen Biergarten und bietet ein reichhaltiges Angebot an Kuchen und Vesper zu günstigen Preisen. Speisekarte vom AV-Heim
Wir treffen uns mit dem Rad (ob E-Bike oder herkömmliches Rad ist egal) um 12.30 Uhr in Holzmaden beim Seebachbrückle / eingangs Brunnenstraße und radeln dort gemeinsam los, so dass wir rechtzeitig dort sind. Die Gesamtstrecke hin und zurück wird etwa 35 km betragen, führt uns am Flugplatz Hahnweide vorbei und ist gut zu bewältigen. Natürlich radeln wir nach der Einkehr auch wieder zurück. Wer mit dem Auto zum Tachenhäuser Hof möchte, kann dort oder bereits beim Albverein parken und die restliche Strecke zu Fuß zurücklegen. Bei Regenwetter findet der Ausflug trotzdem statt, ggf. müsste halt die Radtour entfallen.
Zur genaueren Planung der Teilnehmerzahl für die Führung und spätere Einkehr bitten wir um kurze Anmeldung unter Angabe Rad und Personenanzahl oder Selbstfahrer an die Email-Adresse Barola58@gmx.de (Roland Baier) oder an die Vorstandschaft unter vorstand@oberundgartenbau-holzmaden.de.
Wer sich bereits vorab über das Hofgut Tachenhausen und den Schwäbischen Albverein informieren möchte, kann diese unter den Internetadressen https://hfwu.de oder https://oberboihingen.albverein.eu machen.
Freitag 8. September
Ertragswanderung in Holzmaden mit anschließender Mostereibesichtigung –
Bätscher & Brot vom Backmobil
Einen besonderen Leckerbissen empfehlen wir allen Liebhabern von frischem Holzofenbrot. An diesem Freitagabend bieten wir den 1-kg-Laib zum Preis von 3,90 € an. Um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bestellen Sie bitte Ihr Brot vor und holen dies an der Mosterei ab. Unter Telefon-Nr.: 741365 oder per Email: vorstand@obstundgartenbau-holzmaden.de können Sie Ihre Bestellung anmelden.
Zur kleinen Wanderung über unsere heimischen Streuobstwiesen treffen wir uns um 17.30 Uhr am Parkplatz vom Museum Hauff.
Ab 18:00 Uhr sind wir dann in der Mosterei Jensch GoogleMaps. Dort dürfen wir die neue Mosterei und die Bag in Box Abfüllung anschauen und sämtliche Säfte und Möste probieren. Auch das Backmobil wird hier sein.
Freitag 15. September
Nachernteschnittkurs des KOV Nürtingen in Beißer’s Garten
Am Freitag, 15 September, um 17 Uhr veranstaltet der Kreisobstverband Nürtingen wieder einen Sommerschnittkurs im Hausgarten von Familie Beißer in der Weilheimer Straße 10 in Holzmaden
Als Referent kommt Jens Häussler vom LRA Esslingen. Er zeigt uns Schnittmaßnahmen an Kern- und Steinobstbäumen. Für weitere Fragen stehen auch Mitglieder des KOV Nürtingen und des OGV Holzmaden zur Verfügung. Alle Mitglieder und Freunde unser umliegenden OGVs sind zu diesem ortsnahen Schnittkurs selbstverständlich willkommen.
Samstag 4. November
Destillat Verkostung
Weitere Info folgt.